Ausleuchten Einsatzstelle/RTH Landung
Der Landeplatz wurde ausgeleuchtet. Anschließend wurde der Notarzt zur Einsatzstelle verbracht.
Offizieller Webauftritt des Löschzuges Stadt Biesenthal. Freiwillige Feuerwehr Amt Biesenthal-Barnim
Der Landeplatz wurde ausgeleuchtet. Anschließend wurde der Notarzt zur Einsatzstelle verbracht.
Von der Berufsfeuerwehr Eberswalde wurde die Drehleiter nachgefordert. Sie sollte als alternative Option zur Personenrettung aus der Fahrerkabine eingesetzt werden. Bei unserer Ankunft war der Patient bereits gerettet und an den Rettungsdienst übergeben. Für die Feuerwehr Biesenthal bestand kein weiterer weiterlesen…
Kurz nach 20 Uhr alarmierte uns die Leitstelle, um Christoph Berlin einen Landeplatz einzurichten. Nach der Landung transportierten wir die medizinische Crew zum Notfallort.
Kurz nach 21:00 Uhr wurden wir alarmiert um dem Rettungshubschrauber einen Landeplatz einzurichten und auszuleuchten. Den Notarzt haben wir anschließend zum/zur Patienten*in gebracht.
Die Tagschicht wurde am Abend alarmiert, um dem Rettungshubschrauber im Dunkeln einen Landeplatz einzurichten. Der Hubschrauber landete auf der Cross-Strecke. Von dort aus fuhren wir den Notarzt zur Einsatzstelle.